Lernen mit Pferden

Was ist das?
Mit den richtigen Lerntechniken kann jedem Kind die Möglichkeit zur Freude am Lernen vermittelt werden.
Unsere Pferde helfen uns verlässlich, diese positiven Emotionen zu verstärken, um ein sinnvolles Lerncoaching zu ermöglichen. Wir arbeiten direkt für Menschen mit Legasthenie, LRS, Dyskalkulie oder Rechenschwäche.
Mit dem Trainer Pferd an der Seite und jeder Menge Spaß und Bewegung lernen Kinder lieber und effektiver.
Auch die Entspannung mit der gleichmäßigen Bewegung eines Pferdes kann den Kindern körperlich weiterhelfen und das richtige Körpergefühl vermitteln.

Für wen eignet sich das Lerntraining?
Das Lerntraining richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche mit folgenden Problemen: angefangen von einer einfachen Lese-Rechtschreib-Schwäche bis hin zur Legasthenie, sowie von einer einfachen Rechenschwäche bis hin zur Dyskalkulie.
Weiter unten gibt es eine Liste der Anwendungsbereiche, bei dem das Lernen mit Pferden unterstützend helfen kann.

Kann das funktionieren?
Die Arbeit mit Pferden hat viele Vorteile. Einige davon sind bereits aus der pferdegestützten Therapie bestens bekannt. Dazu zählen u.a. die Förderung der Motorik und Feinmotorik, der Aufbau von Selbstbewusstsein, die Verbesserung des Körpergefühls, Lösen von Spannungszuständen, der Aufbau sozialer Kompetenz und vieles mehr.
Beim EREL Lern- und Legasthenietraining© werden diese und ähnlich positive allgemeine Effekte ebenfalls genutzt.

Anwendungsbereiche:

  • Aufmerksamkeitsdefizite, ADHS, ADS
  • Ängste, Leistungsdruck (Spielgruppe, Kindergarten und Schule)
  • Bindungs- oder Trennungsängste
  • Frühkindlicher Autismus
  • Schlafstörungen, emotionale Störungen
  • Körperliche und geistige Entwicklungsverzögerungen
  • Lernstörungen, Lernschwächen
  • Konzentrationsstörungen, Konzentrationsschwächen
  • Haltungsstörungen, Haltungsschwächen
  • Dyskalkulie
  • Legasthenie
  • Mangelndes Selbstbewusstsein, Stärkung des Selbstwertgefühls
  • Fein- und grobmotorische Defizite
  • Phobien
  • Zwangsstörungen
  • Ticks
  • Bettnässen